Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0D

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich kaufte eine Ihrer “Windows 7” - Software (über die Firma Dell) und konnte bislang problemlos damit arbeiten.
Dann aber - ohne irgendeinen ersichtlichen oder nachvollziehbaren Schritt - lief mein Mailprogramm
“Windows Live Mail” nicht mehr richtig.
Seit nunmehr guten 2 Wochen versuche ich, eine Lösung oder zumindest Unterstützung bei der Problembehandlung zu bekommen.

Die auftauchende Fehlermeldung lautet: Es konnten keine Nachrichten für das Konto Gmail (ekkehard.peise) gesendet oder empfangen werden. Der Host "pop.googlemail.com" wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens.
Server: 'pop.googlemail.com'
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0D
Protokoll: POP3
Port: 110
Secure (SSL): Nein
Socketfehler: 11003
Der Host "smtp.web.de" wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens.
Betreff 'Test'
Server: 'smtp.web.de'
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0D
Protokoll: SMTP
Port: 25
Secure (SSL): Nein
Socketfehler: 11003

Ich wurdevom Microsoft-Kundendienst an Sie weitergeleitet.

Bitte teilen Sie mir mit, wie ich den Fehler mit dieser Kennung beheben kann.

Mit freundlichen Grüßen!
Ekkehard Peise
Hallo Ekkehard,
der MS Kundendienst macht es sich hier unverschämt einfach. Zwar kauftest Du mit Windows nicht das LiveMail, das ist zusätzliche von Dir installierte Freeware, daher auch kein Support. Hier gibt es dagegen nur andere Nutzer wie Dich selber, die in ihrer Freizeit versuchen zu helfen.
Dein Windows dürfte auch nur eine DELL OEM Version, somit hast Du nicht einmal für Windows einen Supportanspruch gegen MS sondern gegen DELL!

Aber hier ist a) das falsche Forum, eben weil LiveMail kein Windows Bestandteil ist. Wahrscheinlich wird einer der Moderatoren Deine Anfrage daher ins richtige Forum verschieben. Außerdem ist das b) sicher kein Fehler des Programms, sondern wohl eher irgendwelcher Einstellungen der E-Mail Konten.

Kontrolliere mal auf dieser Webseite die Angaben; wenn ich es recht sehe, stimmen bei Dir die Port Einstellungen nicht, was genau diese Fehlermeldung verursacht. Die bei Dir gemeldeten Einstellungen könnten durch ein Update auf Defaultwerte zurückgesetzt worden sein.

Klicke in der linken Spalte mit der rechten Maustaste auf den Kontonamen und wähle Eigenschaften. Auf dem Reiter  "Erweitert" trägst Du nun die richtigen Ports gem. obiger Seite ein und kontrollierst auch gleich nochmal die Servernamen. Dann für das andere Konto und danach kannst Du oben rechts "Senden/Empfangen" anklicken und hoffen, dass der Fehler weg ist.

Viel Erfolg wünscht
Gert
beachtet den MS Patch Day, immer Mittwochs nach dem zweiten (und vierten) Dienstag im Monat.

2 Personen fanden diese Antwort hilfreich

·

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Hallo,

> Der Host "pop.googlemail.com" wurde nicht gefunden

Welche Sicherheitssoftware ist installiert?
Registry Cleaner oder andere Tuningtools installiert?

Start > gebe in das Suchfeld folgenden Befehl ein > msconfig
Registerkarte Systemstart > alles deaktivieren
Registerkarte Dienste > alle Microsoft Dienste ausblenden > die verbleibenden deaktivieren
Starte den Rechner neu.

Was passiert jetzt?

http://support.microsoft.com/kb/929135/de

Arbeite bitte diese Seite ab.
http://support.google.com/mail/bin/answer.py?hl=de&answer=86383

Was passiert in einem neuen Benutzerkonto?


 

Gruß Sven

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Ich erhielt die Antwort: Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0D

Beitrag
Hallo Ekkehard,
der MS Kundendienst macht es sich hier unverschämt einfach. Zwar kauftest Du mit Windows nicht das LiveMail, das ist zusätzliche von Dir installierte Freeware, daher auch kein Support. Hier gibt es dagegen nur andere Nutzer wie Dich selber, die in ihrer Freizeit versuchen zu helfen.
Dein Windows dürfte auch nur eine DELL OEM Version, somit hast Du nicht einmal für Windows einen Supportanspruch gegen MS sondern gegen DELL!

Aber hier ist a) das falsche Forum, eben weil LiveMail kein Windows Bestandteil ist. Wahrscheinlich wird einer der Moderatoren Deine Anfrage daher ins richtige Forum verschieben. Außerdem ist das b) sicher kein Fehler des Programms, sondern wohl eher irgendwelcher Einstellungen der E-Mail Konten.

Kontrolliere mal auf dieser Webseite die Angaben; wenn ich es recht sehe, stimmen bei Dir die Port Einstellungen nicht, was genau diese Fehlermeldung verursacht. Die bei Dir gemeldeten Einstellungen könnten durch ein Update auf Defaultwerte zurückgesetzt worden sein.

Klicke in der linken Spalte mit der rechten Maustaste auf den Kontonamen und wähle Eigenschaften. Auf dem Reiter  "Erweitert" trägst Du nun die richtigen Ports gem. obiger Seite ein und kontrollierst auch gleich nochmal die Servernamen. Dann für das andere Konto und danach kannst Du oben rechts "Senden/Empfangen" anklicken und hoffen, dass der Fehler weg ist.

Viel Erfolg wünscht
Gert

Leider brachte die Änderung der Portnummern keinen Erfolg.

Hier meine ursprüngliche Frage:

Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0D

Beitrag
Hallo Ekkehard,
der MS Kundendienst macht es sich hier unverschämt einfach. Zwar kauftest Du mit Windows nicht das LiveMail, das ist zusätzliche von Dir installierte Freeware, daher auch kein Support. Hier gibt es dagegen nur andere Nutzer wie Dich selber, die in ihrer Freizeit versuchen zu helfen.
Dein Windows dürfte auch nur eine DELL OEM Version, somit hast Du nicht einmal für Windows einen Supportanspruch gegen MS sondern gegen DELL!

Aber hier ist a) das falsche Forum, eben weil LiveMail kein Windows Bestandteil ist. Wahrscheinlich wird einer der Moderatoren Deine Anfrage daher ins richtige Forum verschieben. Außerdem ist das b) sicher kein Fehler des Programms, sondern wohl eher irgendwelcher Einstellungen der E-Mail Konten.

Kontrolliere mal auf dieser Webseite die Angaben; wenn ich es recht sehe, stimmen bei Dir die Port Einstellungen nicht, was genau diese Fehlermeldung verursacht. Die bei Dir gemeldeten Einstellungen könnten durch ein Update auf Defaultwerte zurückgesetzt worden sein.

Klicke in der linken Spalte mit der rechten Maustaste auf den Kontonamen und wähle Eigenschaften. Auf dem Reiter  "Erweitert" trägst Du nun die richtigen Ports gem. obiger Seite ein und kontrollierst auch gleich nochmal die Servernamen. Dann für das andere Konto und danach kannst Du oben rechts "Senden/Empfangen" anklicken und hoffen, dass der Fehler weg ist.

Viel Erfolg wünscht
Gerter

Sehr geehrte Damen und Herren, ich kaufte eine Ihrer “Windows 7” - Software (über die Firma Dell) und konnte bislang problemlos damit arbeiten. Dann aber - ohne irgendeinen ersichtlichen oder nachvollziehbaren Schritt - lief mein Mailprogramm “Windows Live Mail” nicht mehr richtig. Seit nunmehr guten 2 Wochen versuche ich, eine Lösung oder zumindest Unterstützung bei der Problembehandlung zu bekommen.  Die auftauchende Fehlermeldung lautet: Es konnten keine Nachrichten für das Konto Gmail (ekkehard.peise) gesendet oder empfangen werden. Der Host "pop.googlemail.com" wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens. Server: 'pop.googlemail.com' Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0D Protokoll: POP3 Port: 110 Secure (SSL): Nein Socketfehler: 11003 Der Host "smtp.web.de" wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens. Betreff 'Test' Server: 'smtp.web.de' Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0D Protokoll: SMTP Port: 25 Secure (SSL): Nein Socketfehler: 11003  Ich wurdevom Microsoft-Kundendienst an Sie weitergeleitet.  Bitte teilen Sie mir mit, wie ich den Fehler mit dieser Kennung beheben kann.  Mit freundlichen Grüßen! Ekkehard Peise

2 Personen fanden diese Antwort hilfreich

·

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Hallo Ekkehard,
Jetzt hast Du Dein Problem zwar ins richtige Forum eingebracht, es war aber unnötig das original gleich mehrfach zu kopieren. Keine Ahnung wie Du das geschafft hast.
Wäre jedenfalls deutlich übersichtlicher, wenn Du das oben noch bereinigen möchtest.

Leider schreibst Du nicht, was Du jetzt eigentlich gemacht hast.
Hier ist gelegentlich auch noch zu finden, dass Ports von der Firewall geblockt werden können. Welche nutzt Du? Socketfehler 11003 scheint auf so etwas hinzuweisen.
Wenn ein Provider, wie Google, also nicht die Standardports 25 und 110 verwendet, könnte es auch nötig sein, andere in der Firewall zu kontrollieren. Allerdings meldet sich zumindest die WIN eigene da normalerweise, wenn sie etwas blockt.

In anderen Beiträgen wurde von den Moderatoren drauf hingewiesen, dass die Fehler Kennziffern mit den drei CCC darin, eigentlich immer auf falsche Einträge für die Server zurück zu führen sind.

Gert

PS: Es ist oft sehr hilfreich mit dem Begriff Fehlernummer:0x8..... bzw auch sonstigen Fehlermeldungen bei Google nachzuschauen. => Du bist nicht allein!

beachtet den MS Patch Day, immer Mittwochs nach dem zweiten (und vierten) Dienstag im Monat.

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Hallo Ekkehard,

Fehlermeldungen die „CCC“ bedeuten in den meisten Fällen, dass es entweder ein Problem mit den von Ihnen gewählten Servereinstellungen oder Ihren Firewalleinstellungen gibt.

In diesem Fall würde wir Sie zunächst bitten die von Ihnen gewählten Servereinstellungen zu überprüfen. Diese müssten Sie mit Ihrem Email Provider abgleichen. Insbesondere die SSL-Funktion sollten Sie hierbei beachten, da manche die Nutzung dieser Funktion vorschreiben bzw. nicht nutzen.

Eine Anleitung wie Sie die Änderungen vornehmen können, finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte auch, dass Ihre Firewall bestimmte Ports nicht blockt.

Was mir auffällig erscheint bei der von Ihnen kopierten Fehlermeldung, ist dass dort einmal von Googlemail und einmal von web.de die Rede ist. Bitte überprüfen Sie dies.

Freundliche Grüße,

Sebastian

1 Person fand diese Antwort hilfreich

·

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Hallo Ekkehard,

ich habe Ihre Threads hier zusammengeführt.

Bitte beachten Sie die bereits gegebenen Hinweise. Sollte das Problem weiterhin bestehen, lassen Sie es uns bitte hier wissen.

Freundliche Grüße,

Sebastian

1 Person fand diese Antwort hilfreich

·

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Sehr geehrter Sebastian,
danke für Deine freundliche Antwort und die Mühe, die Du mit meiner Frage hattest.
Urlaubsbedingt konnte ich die Angelegenheit zunächst nicht weiter verfolgen, jetzt aber drängt sich das Problem wieder in den Focus meiner Aufmerksamkeit.
Ich kann nicht mehr mit dem Programm "Windows Live Mail" arbeiten, da trotz aller Bemühungen (incl. der Tests mit den bisherigen Lösungsvorschlägen) die Funktionalität nicht wieder herzustellen war.
Zur Sicherheit hier nochmals die Fehlermeldung, welche mir das Programm "Windows Live Mail" bringt, sobald ich es aktiviere:

Es konnten keine Nachrichten für das Konto Gmail (ekkehard.peise) gesendet oder empfangen werden. Der Host "pop.googlemail.com" wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens.

Server: 'pop.googlemail.com'
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0D
Protokoll: POP3
Port: 110
Secure (SSL): Nein
Socketfehler: 11003

Es konnten keine Nachrichten für das Konto Ekkehard Peise gesendet oder empfangen werden. Der Host "pop3.web.de" wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens.

Server: 'pop3.web.de'
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0D
Protokoll: POP3
Port: 110
Secure (SSL): Nein
Socketfehler: 11003

Bitte poste meine Anfrage nochmals, so dass ich eine hoffentlich funktionierende Lösung von einem der Community-Mitglieder bekomme.

Herzlichen Dank vorab und freundliche Grüße!

Ekkehard Peise

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Hallo Ekkehard,

es sieht immer noch so aus, als ob das Problem mit den gewählten Servereinstellungen zusammenhängt. Ich würde Sie daher bitte nochmals mit Ihren Anbietern abzuklären, welche die korrekten Servereinstellungen sind.

Versuchen Sie z. B. für die beiden Konten den Port auf 995 zu ändern und bestätigen Sie SSL mit "Ja".

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass Ihre Firewall bestimmte Ports blockt. Dies sollten Sie ebenfalls überprüfen.

Freundliche Grüße,

Sebastian 

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Sebastian hat recht; laut dieser Auflistung benutzen sowohl web.de als auch die SPAM Schleuder Google den Port 995 für den Pop Server, der aber nicht wie der Standardport 110 unbedingt in der Firewall freigegeben sein muss. Die WIN Firewall meldet sich aber normalerweise, wenn der benutzt werden soll.

Gert
beachtet den MS Patch Day, immer Mittwochs nach dem zweiten (und vierten) Dienstag im Monat.

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

 
 

Frageninformationen


Zuletzt aktualisiert 8 Dezember, 2024 Aufrufe 16.827 Gilt für: