Ich erhielt die Antwort:
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0D
Beitrag
Hallo Ekkehard,
der MS Kundendienst macht es sich hier unverschämt einfach. Zwar kauftest Du mit Windows nicht das LiveMail, das ist zusätzliche von Dir installierte Freeware, daher auch kein Support. Hier gibt es dagegen nur andere Nutzer wie Dich selber, die in ihrer Freizeit
versuchen zu helfen.
Dein Windows dürfte auch nur eine DELL OEM Version, somit hast Du nicht einmal für Windows einen Supportanspruch gegen MS sondern gegen DELL!
Aber hier ist a) das falsche Forum, eben weil LiveMail kein Windows Bestandteil ist. Wahrscheinlich wird einer der Moderatoren Deine Anfrage daher ins richtige Forum verschieben. Außerdem ist das b) sicher kein Fehler des Programms, sondern wohl eher irgendwelcher
Einstellungen der E-Mail Konten.
Kontrolliere mal auf
dieser Webseite die Angaben; wenn ich es recht sehe, stimmen bei Dir die Port Einstellungen nicht, was genau diese Fehlermeldung verursacht. Die bei Dir gemeldeten Einstellungen könnten durch ein Update auf Defaultwerte zurückgesetzt worden sein.
Klicke in der linken Spalte mit der rechten Maustaste auf den Kontonamen und wähle Eigenschaften. Auf dem Reiter "Erweitert" trägst Du nun die richtigen Ports gem. obiger Seite ein und kontrollierst auch gleich nochmal die Servernamen. Dann für das andere
Konto und danach kannst Du oben rechts "Senden/Empfangen" anklicken und hoffen, dass der Fehler weg ist.
Viel Erfolg wünscht
Gert
Leider brachte die Änderung der Portnummern keinen Erfolg.
Hier meine ursprüngliche Frage:
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0D
Beitrag
Hallo Ekkehard,
der MS Kundendienst macht es sich hier unverschämt einfach. Zwar kauftest Du mit Windows nicht das LiveMail, das ist zusätzliche von Dir installierte Freeware, daher auch kein Support. Hier gibt es dagegen nur andere Nutzer wie Dich selber, die in ihrer Freizeit
versuchen zu helfen.
Dein Windows dürfte auch nur eine DELL OEM Version, somit hast Du nicht einmal für Windows einen Supportanspruch gegen MS sondern gegen DELL!
Aber hier ist a) das falsche Forum, eben weil LiveMail kein Windows Bestandteil ist. Wahrscheinlich wird einer der Moderatoren Deine Anfrage daher ins richtige Forum verschieben. Außerdem ist das b) sicher kein Fehler des Programms, sondern wohl eher irgendwelcher
Einstellungen der E-Mail Konten.
Kontrolliere mal auf dieser Webseite die Angaben; wenn ich es recht sehe, stimmen bei Dir die Port Einstellungen nicht, was genau diese Fehlermeldung verursacht. Die bei Dir gemeldeten Einstellungen könnten durch ein Update auf Defaultwerte zurückgesetzt worden
sein.
Klicke in der linken Spalte mit der rechten Maustaste auf den Kontonamen und wähle Eigenschaften. Auf dem Reiter "Erweitert" trägst Du nun die richtigen Ports gem. obiger Seite ein und kontrollierst auch gleich nochmal die Servernamen. Dann für das andere
Konto und danach kannst Du oben rechts "Senden/Empfangen" anklicken und hoffen, dass der Fehler weg ist.
Viel Erfolg wünscht
Gerter
Sehr geehrte Damen und Herren, ich kaufte eine Ihrer “Windows 7” - Software (über die Firma Dell) und konnte bislang problemlos damit arbeiten. Dann aber - ohne irgendeinen ersichtlichen oder nachvollziehbaren Schritt - lief mein Mailprogramm “Windows Live
Mail” nicht mehr richtig. Seit nunmehr guten 2 Wochen versuche ich, eine Lösung oder zumindest Unterstützung bei der Problembehandlung zu bekommen. Die auftauchende Fehlermeldung lautet: Es konnten keine Nachrichten für das Konto Gmail (ekkehard.peise) gesendet
oder empfangen werden. Der Host "pop.googlemail.com" wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens. Server: 'pop.googlemail.com' Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0D Protokoll: POP3 Port: 110 Secure (SSL): Nein Socketfehler: 11003
Der Host "smtp.web.de" wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens. Betreff 'Test' Server: 'smtp.web.de' Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0D Protokoll: SMTP Port: 25 Secure (SSL): Nein Socketfehler: 11003 Ich wurdevom Microsoft-Kundendienst
an Sie weitergeleitet. Bitte teilen Sie mir mit, wie ich den Fehler mit dieser Kennung beheben kann. Mit freundlichen Grüßen! Ekkehard Peise