Windows 10 Upgrade-Fehler-FAQ - Teil 2

Technische Stufe : Standard

Zusammenfassung

Beim Upgrade sowie bei der Installation von Windows 10 kann es zu diversen Fehlern kommen. Die Wiki-Artikelreihe versucht die wichtigsten Fehlerursachen und Problemlösungen zusammen zu fassen. 

Artikelreihe
Windows 10: Installations- und Upgrade-Troubleshooting - Teil 1

Beim Upgrade sind Fehler aufgetreten - Teil 2

Ausgesuchte Probleme nach dem Upgrade - Teil 3

Windows 10 (Version 1511): Installations- und Upgrade-Troubleshooting - Teil 4
Windows 10 (Version 1607): FAQ und Update-Troubleshooting - Teil 5

Windows 10 Creators Update (V1703): Installations- und Upgrade-FAQ
Windows 10 Fall Creators Update (V1709): Installations- und Upgrade-FAQ


Details

Beim Upgrade sind Fehler aufgetreten

Die folgende Tabelle gibt Hinweise zu verschiedenen Fehlercodes

Code 0x80200013
Das ist ein Update-Fehler, der durch Fremd-Firewalls oder Internet Security Suites verursacht werden kann (siehe Blog-BeitragWindows 10: Upgrade-Error 0x80200013).
Code 80240FFF Windows Update muss zurückgesetzt werden. Hierzu das Windows Wartungscenter (per Systemsteuerung) aufrufen, den Hyperlink Problembehandlung wählen und dann Probleme mit Windows Update beheben lassen.

Code 0x80073712

Dieser Fehler weist darauf hin, dass möglicherweise eine von Windows Update benötigte Datei beschädigt ist oder fehlt.

Code 0x80070003

Der Fehler 0×80070003 steht für ERROR_PATH_NOT_FOUND - ein Pfad zu einer angegebenen Datei wird nicht gefunden. Hinweise zum Fehler finden sich im Microsoft-Beitrag Windows Update-Fehler 80070003 oder im älteren Beitrag Windows 8.1: Upgrade-Error 0x80070003. Möglicherweise ist es hilfreich, die Hinweise im Artikel Windows 8: Komponentenstore reparieren prophylaktisch durchzuführen.

Eine weitere Ursache besteht darin, dass die Partition "Systemreserviert" nicht aktualisiert werden kann, weil Partitionierungstools wie EaseUS Partition Manager 4.5 bei GPT-Disks den Partitionstyp auf OEM umgesetzt haben (siehe Artikel 

Windows 10: Update-/Upgrade-Error 80007003 und  EaseUS Partition Master 10.5 als Windows10 Upgrade-Killer?).

Ein weiterer Grund kann ein nicht existenter Pfad auf eine gemountete WIM-Datei sein. Dann ist die Registrierung um den Beitrag zu bereinigen (siehe Forenbeitrag).

Detaillierte Ursachenforschung lässt sich nur durch die Analyse der Log-Dateien betreiben.

Code 0x80070570-0x2000C
Der Fehler 80070570 steht für ERROR_FILE_CORRUPT (siehe Blog-Beitrag Windows 10: Upgrade-Error 0x80070570-0x2000C).
Code 0x800703ED
Es liegen Probleme mit der Partitionsstruktur vor. Wie man so was analysiert und behebt, ist z.B. im Blog-Beitrag Windows 10: Upgrade-Fehler 800703ED beschrieben.

Code 0x800F0923

Dieser Fehler weist darauf hin, dass ein Treiber oder andere Software auf Ihrem PC nicht mit dem Upgrade auf Windows 10 kompatibel ist. Weitere Informationen zur Behebung dieses Problems erhalten Sie vom Microsoft Support.

Code 0x80200056

Dieser Fehler weist darauf hin, dass der Upgradevorgang unterbrochen wurde, weil Sie versehentlich Ihren PC neu gestartet oder sich von Ihrem PC abgemeldet haben. Wiederholen Sie den Upgradevorgang und stellen Sie sicher, dass Ihr PC angeschlossen ist und eingeschaltet bleibt.

Code 0x800F0922

Dieser Fehler könnte ein Hinweis darauf sein, dass Ihr PC keine Verbindung mit den Servern von Windows Update herstellen konnte. Wenn Sie eine VPN-Verbindung nutzen, um eine Verbindung mit einem Arbeitsnetzwerk herzustellen, trennen Sie die Verbindung mit dem Netzwerk und deaktivieren Sie die VPN-Software (soweit zutreffend), und wiederholen Sie anschließend den Upgradevorgang.

Der Fehler könnte auch darauf hinweisen, dass nicht genügend freier Speicherplatz auf der für das System reservierten Partition zur Verfügung steht. Sie können das Problem möglicherweise beheben, indem Sie mithilfe von Drittanbietersoftware Speicherplatz auf der System-reservierten Partition freigeben. Siehe auch Windows 10: Upgrade-Fehler ‘System reservierte Partition konnte nicht aktualisiert werden’

Code 80240020, 8007002C, 80246007

Das Upgrade auf Windows 10 ist noch nicht verfügbar (siehe Windows 10: Upgrade-Error 80240020).

Möglicherweise hilft beim Fehler  80240020 der Ansatz hier: In der Registrierung unter:

"HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\OSUpgrade" den DWORD-Wert AllowOSUpgrade hinzufügen und auf0x00000001 setzen. Danach nach Updates suchen lassen.

Tipp: Löschen Sie den Ordnerinhalt von "C:\Windows\SoftwareDistribution\Download" 

Dann ist über Windows-Taste+X eine administrative Eingabeaufforderung zu öffnen und der Befehl wuauclt.exe /updatenow  auszuführen. Danach sollte der Download neu beginnen.

Fehler: Updates konnten nicht abgeschlossen werden. Änderungen werden rückgängig gemacht. Schalten Sie Ihren Computer nicht aus.

Fehler: Fehler beim Konfigurieren von Windows-Updates. Änderungen werden rückgängig gemacht.

Hierbei handelt es sich um allgemeine Fehler, die jedes Mal angezeigt werden können, wenn ein Windows-Update fehlschlägt. Sie benötigen den spezifischen Fehlercode, um herauszufinden, wie Sie das Problem am besten lösen.

Den Fehlercode für problematische Updates finden Sie in Ihrem Updateverlauf. Suchen Sie das Update, das nicht installiert wurde, notieren Sie den Fehlercode und wenden Sie sich an den Microsoft Support.

So zeigen Sie den Updateverlauf unter Windows 8.1 an:

  1. Öffnen Sie Windows Update, indem Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen wischen. (Führen Sie den Zeiger bei Verwendung einer Maus in die Ecke unten rechts auf dem Bildschirm und dann nach oben.) Wählen Sie EinstellungenPC-Einstellungen ändernund Update/Wiederherstellung aus.

  2. Wählen Sie Updateverlauf anzeigen aus.

So zeigen Sie den Updateverlauf unter Windows 7 an:

  1. Wählen Sie die Schaltfläche „Start“ aus. Geben Sie im Suchfeld den Text Update ein und klicken Sie anschließend in der Ergebnisliste auf Windows Update.

  2. Klicken Sie auf Updateverlauf anzeigen.

Fehler: Das Update ist für Ihren Computer nicht verfügbar.

Dieser Fehler könnte bedeuten, dass auf Ihrem PC nicht die erforderlichen Updates installiert sind. Stellen Sie vor dem Upgrade sicher, dass alle wichtigen Updates auf Ihrem PC installiert sind.

Windows 10 kann mit Hilfe von Setup nicht auf einem USB-Speicherstick installiert werden Das Problem wird durch eine fehlerhafte Geräte-ID, die zweimal für externe Medien vorkommt, verursacht. Eine Lösung mit Hintergrundinfos findet sich unter  Windows 10 Fehler “kann nicht auf einem USB-Speicherstick installiert werden”.
Setup will einen Produktkey haben

Beim Upgrade wird von Setup ein Produktschlüssel angefordert. Der Windows 7- oder Windows 8.1-Key wird aber abgelehnt.

Grund: Vermutlich wurde vom Installationsmedium gebootet. Die Eingabe eines Produkt-Keys ist bei einem Clean-Install (von der per Media Creation Tool angefertigten ISO) zu überspringen. Die Aktivierung erfolgt dann anhand einer Machine-ID. Voraussetzung: Das Windows 10-Upgrade war bereits vorher erfolgreich aktiviert. 

Ein anderer Grund für die Anforderung des Keys: Das für das Upgrade verwendete Installationsabbild passt nicht zum vorinstallierten Windows (vergleiche auch die Hinweise in diesem Artikel). 

 
0x8007025D - 0x2000C

Stellen Sie sicher, dass genügend freier Speicher auf dem Zielmedium vorhanden ist. Ggf. die Datenträgerbereinigung (cleanmgr.exe) ausführen.

Zudem sollten alle nicht aktuell gebrauchten Sprachpakete deinstalliert werden. Hierzu eine administrative Eingabeaufforderung (cmd im Suchfeld eingeben und im Kontextmenü des Treffers Als Administrator ausführen wählen) öffnen und den Befehl Lpksetup /u eingeben und mit der Eingabetaste bestätigen. Nach der Deinstallation einen Neustart ausführen. 

Siehe auch den Artikel Windows 10: Upgrade-Error 0x8007025D – 0x2000C

Code 0xc000021a Die NTFS-Partition liegt nicht auf einem GPT-Datenträger. Die Disk ist in GPT zu konvertieren (siehe). 
Code 0xC1900101 – 0x20004 In der SAFE_OS-Phase ist beimINSTALL_RECOVERY_ENVIRONMENT-Vorgang ein nicht behebbarer Fehler aufgeteten. Details zur Analyse und Ursachen werden im Beitrag Windows 10: Upgrade-Error 0xC1900101 – 0x20004 behandelt
Code 0xC1900101 – 0x20017 Der Fehler ist ein Hinweis auf Treiberkonflikte. Einige Hinweise finden sich im Beitrag Windows 10: Upgrade-Error 0xC1900101-0×20017. Bei manchen Nutzernhat auch ein BIOS-Update geholfen.
Code 0xC1900101-0x2000B Gleicher Lösungsansatz wie bei 0xC1900101-0x3000B
Code 0xC1900101-0x2000c

Der Fehler wird durch einen Treiber-Bug-Check während der Anwendung des Installationsabbilds verursacht (siehe Beitrag 

Windows 10: Upgrade-Error 0xC1900101-0x2000C). 
  • Alle nicht benötigten Treiber, Fremdvirenscanner, TuneUp & Co. sowie Systemtools deinstallieren.
  • Nicht benötigte Geräte abziehen und erneut versuchen.
  • Sicherstellen, dass genügend freier Speicherplatz auf dem Systemlaufwerk vorhanden ist.
  • Eine vorhandene Windows.old mal unbenennen.

Ggf. eine Log-Analyse gemäß diesem Artikel hier durchführen. 

Code 0xC1900101 – 0x30017

Ähnlich wie bei Code 0xC1900101 – 0x20017 - Vorgehensweise wie im Beitrag

Windows 10: Upgrade-Error 0xC1900101-0x30017 beschrieben. 

Code 0xC1900101-0x3000B

Code 0xC1900101-0x30018

Fremdtools wie Virenscanner, virtuelle Disks und vor allem TuneUp sind zu deinstallieren (siehe Windows 8.1: Upgrade-Error 0xC1900101 – 0x30018).

Hilft das nicht, die restlichen Maßnahmen aus diesem US-Wiki durchgehen.

Code 0xc1900101-0x40017 Fehlerhafte Treiber (siehe) oder Lösung wie bei Fehler 0xC1900101-0x30018

Code 0xC1900208 – 0x4000C

Dieser Fehler weist möglicherweise darauf hin, dass eine nicht kompatible, auf Ihrem PC installierte App den Upgradevorgang blockiert. Stellen Sie sicher, dass alle nicht kompatiblen Apps deinstalliert sind und wiederholen Sie den Upgrade-Vorgang.

Code 0xC1900200 – 0x20008

Code 0xC1900202 – 0x20008

Dieser Fehler weist möglicherweise darauf hin, dass Ihr PC nicht die Mindestanforderungen zum Herunterladen oder Installieren des Upgrades auf Windows 10 erfüllt.

Code 0xC1900204 Vermutlich verschobene Installationsordner (siehe Blog-Beitrag Windows 10: Upgrade-Error 0xC1900204).
Code 0x80070057
  • Windows neu starten.
  • Beim WiFi-Download auf LAN umschalten oder eine ISO-Datei verwenden (siehe).
  • Antivirus-Software deinstallieren und ein Clean Tool des Herstellers ausführen.
  • Versuchen Sie einen sauberen Neustart (siehe).
  • Dann nochmals das Upgrade versuchen.
Speziell der Upgrade-Fehler 0x80070057 bei der Installation des Anniversary Update (Windows 10 Version 1607) kann mehrere Ursachen haben. Die Details sind im Blog-Beitrag Windows 10: Update-Fehler 0x80070057 behandelt.
Code 0x80070005-0x2000A Lösung wie bei Code 0x80070057
Code 0x80070542 Das System erfüllt nicht die Mindestvoraussetzungen (siehe)
Code 0x80246017 Windows Update zurücksetzen über die Windows-Problembehandlung im Wartungscenter - oder wie in KB971058 beschrieben - und Windows neu starten.
Code 0x80070652 Windows neu starten und später das Upgrade versuchen. Ggf. Windows Update zurücksetzen (siehe Code 0x80d02002 oder wie in KB971058  beschrieben).
Code 0x80072EE2 Temporärer Verbindungsfehler. Windows Update zurücksetzen über die Windows-Problembehandlung im Wartungscenter - oder wie hier beschrieben - und Windows neu starten.
Code 0x80d02002 Windows Update zurücksetzen über die Windows-Problembehandlung im Wartungscenter - oder wie hier beschrieben.
Code 0x80240017 Windows neu starten. Lösungsansätze wie bei Code 0x8007002C-0x4001C.
Code 0x80240031 Gleicher Lösungsansatz wie bei 0xC1900101-0x30018

Code 0x80070070 – 0x50011

Code 0x80070070 – 0x50012

Code 0x80070070 – 0x60000

Dieser Fehler weist möglicherweise darauf hin, dass auf Ihrem PC nicht genügend Speicherplatz zum Installieren des Upgrades zur Verfügung steht. Geben Sie Speicherplatz auf dem Laufwerk frei und versuchen Sie es erneut.

Code 0x80070003-0x20007 Lösungsansatz wie bei Code 0xC1900101-0x20017
Code 0xC0000428 Externe Geräte wie Drucker, USB-Geräte etc. abziehen.
Code 0xC1420127

Ursache können kaputte Dateien oder ein fehlerhafter WIMMount-Eintrag in der Registrierung sein. Lösungsansätze (sieheauch oder Windows 10: Upgrade-Error 0xC1420127):

  • Virenscanner und Fremdtools sollten deinstalliert werden. 
  • Im Explorer %temp% eingeben und die dort angezeigten Dateien löschen lassen. Dann eine Datenträgerbereinigung für das Windows-Laufwerk durchführen.
  • Den Registrierungs-Editor regedit.exemit Als Administrator ausführenaufrufen. Dann im Zweig HKEY_LOCAL_MACHINE\
    SOFTWARE\Microsoft\WIMMount\
    Mounted Images
     nachsehen, ob dort Unterschlüssel angezeigt werden. Diese per Kontextmenü löschen.
Nach jeder Maßnahme ist Windows neu zu starten. Dann kann das Upgrade erneut versucht werden.

Weiterhin können fehlende Windows 10-Treiber oder eine Registrierungs-Korruption das Ganze verhindern. Möglicherweise hilft auch eine Reparatur von Windows Update per Troubleshooter.
Code 0xC1900106

Sichern Sie persönliche Daten und führen Sie in Windows 8/8.1 ein Refresh aus - bei Windows 7 ist eine Neuinstallation erforderlich. Gegebenenfalls hilft auch eine Reparaturinstallation von Windows 7/8.1 (siehe).

KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED Es ist eine nicht kompatible Hardware im System gefunden worden und Setup kann nicht fortgesetzt werden. Entfernen Sie nicht benötigte Hardware und Treiber. 
System Reservierte Partition kann nicht aktualisiert werden Die betreffende Partition Systemreserviert besitzt nicht genügend Kapazität (mind. 300 MByte, besser 450 MByte), oder der Schreibvorgang wurde durch andere Ursachen blockiert (siehe Windows 10: Upgrade-Fehler ‘System reservierte Partition konnte nicht aktualisiert werden’). Und es gibt  eine bebilderte Anleitung.
Ein benötigter Medientreiber fehlt Die Installationsdateien sind vermutlich beschädigt. Laden Sie ein Installationsabbild über diese Microsoft-Seite. Benutzer Matthias weist auf folgendes hin: Ursache könnte wie im Thread hier eine Festplatte am RAID-Controller oder ein aktiviertes RAID im Bios sein.
80070005

Setzen Sie Windows Update zurück (siehe http://support.microsoft.com/kb/97105) und versuchen Sie ggf. einen sauberen Neustart (siehe http://support.microsoft.com/kb/929135).

0xC1900101-0x4000D

Die Installation war nicht erfolgreich.

In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs MIGRATE_DATA ein Fehler aufgetreten

oder 0x8007002C-0x4000D "Windows konnte nicht installiert werden" 

  • Antivirus-Software blockt, deinstallieren und ein AV-Clean Tool des Herstellers ausführen. 
  • Optional: nicht benötigte USB Geräte vorsorglich entfernen (z.B. Smart Card Reader). 
  • Versuche einen sauberen Neustart (clean boot).
  • Beim Upgrade von einer ISO, versuche die Internetverbindung zu unterbrechen, sobald der Download fertig ist. 
  • Bei Rechnern in einer Domäne diese auf ein lokales Konto umstellen
Siehe auch diesen englischen Forenbeitrag.
0x8007002C - 0x4000D Gleicher Lösungsansatz wie bei 0xC1900101-0x4000D, siehe auch 

Windows 10: Upgrade-Fehler 0x8007002C-0x4000D

Fehlercode: 0x0000005C
 Parameters:
 0x00000110
 0xFFD01D70
 0x00000017
 0xC000000D

CPU nicht kompatibel

Die CPU ist nicht mit Windows 10 kompatibel (siehe auch) -es fehlen mindestens die Features Physical Address Extension (PAE), NX und SSE2. Bei einem 64-Bit-Upgrade muss die CPU auch CMPXCHG16b, PrefetchW und LAHF/SAHF unterstützen. Möglicherweise lassen sich die CPU-Features im BIOS/UEFI aktivieren.
CPU unterstützt nicht compareexchange128 Ältere AMD und Intel 64-Bit CPUs unterstützen das Feature nicht. Ggf. auch die Methoden probieren.
Code 0x80070070 - 0x20005 Nicht genügend freier Speicher: Minimum 16 GB (32 Bit), 20 GB (64 bit), besser sind 40 bis 50 GB.
Installation hängt bei 18% oder 62% während der Treiberinstallation oder beim Einrichten des Systems. 

Dann ist die Maschine neu zu starten. Anschließend kann man Windows+X drücken, um eine administrative Eingabeaufforderung zu öffnen. Dann gibt man folgenden Befehl ein:

rundll32.exe pnpclean.dll,RunDLL_PnpClean /DRIVERS /MAXCLEAN

Weitere Infos finden sich im US Wiki.

SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED Versuchen Sie einen sauberen Neustart (siehe).
Code 0x8007002C-0x4001C
  • Stellen Sie sicher, dass die aktuellen Updates installiert sind.
  • Beim Download per WiFi auf LAN umschalten oder eine ISO-Datei herunterladen.
  • Antivirus-Lösung deinstallieren und clean tool des Herstellers zur Bereinigung ausführen. 
  • Versuchen Sie einen sauberen Neustart (siehe).
  • Dann nochmals das Upgrade versuchen.
Code 0x80070103 Ein nach der Installation automatisch installierter Treiber verursacht den Fehler. Maßnahmen wie hier beschrieben.
Hard disk locked Der Fehler tritt beim Versuch einer Installation auf. Grund ist meist ein beschädigter BCD-Record. Mögliche Maßnahmen sind im Blog-Beitrag Windows 8/8.1-Setup: Hard Disk locked Fehler beheben, der auch für Windows 10 gilt, beschrieben. 
Das Upgrade von Windows 8.1 with Bing auf Windows 10 scheitert auf Geräten mit wenig Plattenspeicher.

Bei Tablet PCs mit vorinstalliertem Windows 8.1 with Bing ist oft nicht genügend Arbeitsspeicher zum Upgrade vorhanden. Abhilfe schafft eine microSD-Karte, auf die die Dateien ausgelagert werden können. Die Details sind im Artikel Windows 10-Upgrade bei Windows 8.1 with Bing beschrieben.

Wie lässt sich ein Upgrade-Fehler eingrenzen

Um nähere Informationen zur Ursache eines Fehlers herauszufinden, bleibt nur eine Analyse der Log-Dateien des Setup übrig. Wo die Dateien liegen und wie man diese im Windows-Editor ansehen kann, ist u.a. im Beitrag Windows 10 Upgrade-Troubleshooting FAQ – Teil 1 beschrieben.

Wo gibt es noch Infos?

Weitere Hinweise zu Fehlern finden sich in diesem englischsprachigen Wiki und im 2. Beitrag:

How to: Troubleshoot common Setup and Stop Errors during Windows 10 Installation'
10 Windows 10 Install and Upgrade Top Solution

sowie im von mir gepflegten deutschsprachigen Wiki und im Deskmodder.de-Wiki

Windows 10 Wiki/FAQ.
Windows 10 Wiki (deskmodder)

Der Beitrag bzw. die obigen Tabellen werden fortgesetzt. 

Artikelreihe
Windows 10: Installations- und Upgrade-Troubleshooting - Teil 1

Beim Upgrade sind Fehler aufgetreten - Teil 2

Ausgesuchte Probleme nach dem Upgrade - Teil 3

Windows 10 (Version 1511): Installations- und Upgrade-Troubleshooting - Teil 4

----------------------------------------------------------------------------------------------

Bitte hier keine Anfragen zu Fehlercodes posten. Dazu ist das MS Answers-Forum da - hier soll möglichst kein Sammelthread mit allen möglichen Fehlercodes entstehen. Ich werde daher Anfragen hier im Wiki nicht mehr beantworten. 

Hinweise und Rückmeldungen, wenn was geholfen hat oder eine Fehlerursache gefunden wurde, sind weiterhin willkommen. Danke für das Verständnis.

War dieser Artikel hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit diesem Artikel?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit diesem Artikel?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Nachdem ich das System die Voraussetzungen zum Upgrade auf Windows 10 positiv bestätigt hat, bricht der Upgrade mit dem Fehlercode 0xc1900200 ab!

Als Hilfe vom Microsoft Support bekomme ich den folgenden Hinweis:

Code 0xC1900200 – 0x20008

Dieser Fehler weist möglicherweise darauf hin, dass Ihr PC nicht die Mindestanforderungen zum Herunterladen oder Installieren des Upgrades auf Windows 10 erfüllt.

Das hilft mir nun gar nicht weiter!!! (möglicherweise! und im Widerspruch zum Kompatibilitätscheck)

Allmählich verliere ich die Geduld, meine Zeit mit den Microsoft Unzulänglichkeiten zu verschwenden und überlege, komplett auf Apple Produkte umzustellen....

7 Personen fanden diesen Kommentar hilfreich

·

War dieser Kommentar hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit diesem Kommentar?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit diesem Kommentar?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Versuche die Ansätze, die ich im Artikel

Windows 10: Upgrade-Error 0xC1900200 – 0x20008

genannt habe und berücksichtige auch die Hinweise in diesem Artikel:

Tipp: Windows 10 Gratis-Upgrade sichern

vielleicht hilft es.

Blogs: http://www.borncity.com/blog /(Ger) - and - http://borncity.com/win/ (EN)

War dieser Kommentar hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit diesem Kommentar?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit diesem Kommentar?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

"Dieser Fehler weist darauf hin, dass möglicherweise eine von Windows Update benötigte Datei beschädigt ist oder fehlt." fantastisch ohne Hinweis wie man dies beheben kann. Ich dachte immer Windows wäre ein Betriebssystem für jedermann, aber ich wurde durch Windows 10 eines besseren belehrt. Mein Computer hängt bei jedem neuen Update und selbst manuelles Starten der Updateinstallation hilft nichts, den Computer nur starten um ein Update zu Installieren es Funktioniert nicht, wenn ich ein Betriebssystem möchte bei dem ich alles selber machen muss kann ich mir auch gleich Linux holen dafür muss ich wenigstens kein Geld bezahlen. Die Benutzer Freundlichkeit und die Kompatibilität von Windows hat meiner Meinung nach seit Windows 10 stark nachgelassen und es wird nicht besser. Ein Armutszeugnis was aus dem  groß angekündigtem neuen Flaggschiff von Windows geworden ist, die schlechteste Windows Erfahrung die ich machen durfte.

2 Personen fanden diesen Kommentar hilfreich

·

War dieser Kommentar hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit diesem Kommentar?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit diesem Kommentar?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Guten Tag,

ich habe bereits im Herbst 2016 versucht ein Upgrade von Win 7 auf Win 10 durchzuführen.

Dieses schlug allerdings fehl. Entweder dauerte der Upgrade Vorgang ewig, es fand gar kein Download statt, bzw. bekamm ich die Fehlermeldung mit dem Fehlercode C1900101-2000C.

Hatte mich damit abgefunden und bin bei Win 7 geblieben. Vermutlich ist mein etwas älterer Rechner auch gar nicht für Win10 ausgelegt.

Nun 2 Jahre später muss ich allerdings mit Erschrecken feststellen, dass seitdem überhaupt kein Update mehr installiert wurde.

Meine Frage: Wie eliminiere ich das "hängende" Win10 Update, damit die regulären Win7 Updates seit Herbst 2016 nachinstalliert werden?

Vielen Dank für die Hilfe.

4 Personen fanden diesen Kommentar hilfreich

·

War dieser Kommentar hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit diesem Kommentar?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit diesem Kommentar?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Hallo holysteiger

Das hier wäre dein Fehlercode beim Upgrade

Liebe grüße UWE

0xC1900101 - 0x2000c

Ursache
In Windows Setup ist in der WinPE-Phase während der WIM-Anwendung ein unbestimmter Fehler aufgetreten.
Dieser wird in der Regel durch veraltete Treiber verursacht.
Abhilfemaßnahmen
Trennen Sie mit Ausnahme von Maus, Tastatur und Display alle an das System angeschlossenen Peripheriegeräte.
Wenden Sie sich an Ihren Hardwarehersteller, um aktualisierte Gerätetreiber zu erhalten.
Stellen Sie sicher, dass zu Beginn des Upgradeprozesses die Option „Updates herunterladen und installieren (empfohlen)“ ausgewählt wird.

Dell Optiplex 3080 SFF 16GB Crucial3200MT/s RAM und Intel i5 10500 CPU und Seagate 510 und Samsung 980 mit 2 W11 Installationen( Normale Version und Canary Preview Version) und einer W10 Installation

War dieser Kommentar hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit diesem Kommentar?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit diesem Kommentar?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Hallo Uwe,

danke für deine Antwort.

Aber wie kann ich jetzt das ganze Upgrade abbrechen?

Ich hatte damals schon etliche Treiber aktualisiert bevor ich das Upgrade startete.

Da es wirklich ein altes Gerät ist und ich es zukünftig nur noch als Ersatzgerät nutzen möchte, soll es bei Win7 bleiben.

Aber wie schaffe ich es jetzt, dass die fehlenden Updates nachinstalliert werden.

Gruß

Steiger

War dieser Kommentar hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit diesem Kommentar?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit diesem Kommentar?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Laden von WIN 10 auf 8.1 nicht möglich,

wenn zum Abschluss kurz vor Fertigstellung nochmals Fetuere und Updates geladen werden ,bricht das Programm  irgenwann ab.

War dieser Kommentar hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit diesem Kommentar?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit diesem Kommentar?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

 
 

Forumartikelinfo


Zuletzt aktualisiert 6 September, 2022 Aufrufe 84.870 Gilt für: