Vor Installation RAID erstellen

Hallo!

Ist es möglich, vor der Installation von Windows 7 mit diskpart ein RAID 0/1/5 zu erstellen und darauf Windows 7 zu installieren?

Hallo!

Ist es möglich, vor der Installation von Windows 7 mit diskpart ein RAID 0/1/5 zu erstellen und darauf Windows 7 zu installieren?

Antwort = Ja.

Hier der Link zur MS-KB

Befehlssequenz:

create Volume raid size=n disk=n,n,n,n,n

n= Größe bei Size, weggelassen maximale Größe
n= Volumebezeichnung ( 1,2,3,4,5....)


mfg Michael www.mbormann.de

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Ok, nun habe ich ein RAID0 erstellt. Mit list volume kann ich das erstellte Volume auch sehen.
Es heisst Volume 1, DS ist RAW, Typ ist Stripeset und hat die doppelte Größe der beiden einzelnen Platten.
Wie gehe ich weiter vor?
Mein Weg wäre nun, diskpart mit exit zu beenden und Win7 zu installieren. So richtig?

Danke.

Edit:
Das hat leider nicht funktioniert. Auch nicht mit Raid1. Es wird bei der Installation beim Datenträger aussuchen immer gemeckert, dass eine Installation auf dynamischen Datenträgern nicht unterstützt wird.
Und ein Erstellen eines RAID5 mit create volume raid wird wohl in Win7 gar nicht unterstützt.

Wie bekomme ich nun ein RAID1 für eine Windows Installation hin?

Edit2:
In welcher Reihenfolge muss ich vorgehen, damit ich ein komplettes Windows 7 inkl. der 100MB Partition spiegele?

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Hallo,

Davon ausgehend du hast 2 Lauferke drin, wie im Link von MS beschrieben:
Diskpart
select disk 0
{erstes Laufwerk}

create partition primary [size=n]  { kein Size - max Größe wird genommen}
active
add disk 1
exit
Win7 sollte nun loslegen.
Habe es aber nicht probiert / nachvollziehen können mangels Disks im System.


mfg Michael www.mbormann.de

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Hallo!

Nach dem Befehl "add disk 1" kommt die Meldung:
"Das gewählte Volume ist kein dynamisches Volume.
Wählen Sie ein dynamisches Volume, und wiederholen Sie den Vorgang."

Mache ich dies, kommt beim Installieren von Windows die Meldung, das mindestens einer der Datenträger dynamisch wäre und dass eine Installation darauf nicht unterstützt wird.

Und nu?

Nach Recherche auch hier im Forum wurde mir die Vermutung bestätigt, das RAID 5 unter Win7 generell nicht möglich ist. Der (ausgegraute) Eintrag im Kontextmenü in der Datenträgerverwaltung existiere nur, weil Win7 auf dem Code von Server 2008 basiere, unter dem ich RAID 5 auch nutzen kann.

In einem Microsoft Press Buch für Win7 las ich, dass RAID 5 "geht". Was stimmt denn nun?

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Hallo Frank,

> Datenträgerverwaltung existiere nur, weil Win7 auf dem Code von Server 2008 basiere, unter dem ich RAID 5 auch nutzen kann.

Ja, nur der Server kann das, imho ab Win7 Pro auch Software Raid1, allerdings geht das wohl nicht bei der Installation, sondern danach und der Haken ist Dynamische Volumes für die beteiligten Laufwerke.

Nachdem du Win7 installiert hast, Datenträgerverwaltung, rechter Mausklick auf das Volume, Spiegelung hinzufügen, so sollte es gehen. Der Vorgang ist identisch mit den Servern -Technet .

Allerdings würde ich das nicht machen, Software Mirroring, wegen den Dyn. Volumes und im Problemfall wirst du Schwierigkeiten bekommen mit Rettungswerkzeugen zu arbeiten, nehme lieber ein Hardware-Raid.

Software Raids sind also keine gute Option aus meiner Sicht, hab einen Moment gebraucht um dein Ansinnen zu verstehen.

Sowie meine "Spielhardware" eingetrudelt ist (Poweredge 110) bastele ich sicher mal :)


mfg Michael www.mbormann.de

2 Personen fanden diese Antwort hilfreich

·

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

 
 

Frageninformationen


Zuletzt aktualisiert 26 Oktober, 2023 Aufrufe 2.107 Gilt für: