Kernisolierung

Ich habe das Problem das ich die Kernisolierung nicht aktivieren kann da Treiber inkompatibel sind. Nur werden mir diese Treiber nicht angezeigt um das Problem zu beheben, auch wenn ich auf "Erneut scannen" drücke.

* Bitte versuchen Sie es mit einer niedrigeren Seitenzahl.

* Bitte geben Sie nur Zahlen ein.

* Bitte versuchen Sie es mit einer niedrigeren Seitenzahl.

* Bitte geben Sie nur Zahlen ein.

Die 'inkompatiblen' Treiber werden nicht (mehr) angezeigt, um "unbedachte" Aktionen der Nutzer zu vermeiden. Private Nutzer sind kein Ziel von Attacken, die die Kernisolierung verhindert. Du kannst die Kernisolierung also ruhig deaktiviert lassen.

Wenn Du jedoch Zeit investieren möchtest, melde Dich einfach wieder hier.

P.S.: Wenn Du im Defender unter Gerätesicherheit > Kernisolierung die Option 'Inkompatible Treiber überprüfen' findest. klicke sie mal an. Dann erhältst Du auch eine Liste der Treiber, die die Aktivierung der Kernisolierung verhindern.

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wir verwenden einen Übersetzungsdienst, um unsere Benutzer zu unterstützen. Bitte entschuldigen Sie grammatikalische Fehler.



Hallo Nico,

Ich bin Paul und ich bin hier, um Ihnen bei Ihrem Anliegen zu helfen.


Ich werde vorschlagen, dass Sie versuchen, die Windows-Sicherheits-App zurückzusetzen.

>> Öffnen Sie die Einstellungen.
>> Klicken Sie auf Apps und wählen Sie Apps & Funktion.
>> Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf 3 Punkte, Fenstersicherheit.
>> Klicken Sie auf die Option Erweitert und dann auf Zurücksetzen.

Versuchen Sie danach, in den Einstellungen für die Speicherintegrität erneut zu scannen.


Ich hoffe, das hilft. Fühlen Sie sich frei, Fragen zu stellen und mich auf dem Laufenden zu halten.

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Die 'inkompatiblen' Treiber werden nicht (mehr) angezeigt, um "unbedachte" Aktionen der Nutzer zu vermeiden. Private Nutzer sind kein Ziel von Attacken, die die Kernisolierung verhindert. Du kannst die Kernisolierung also ruhig deaktiviert lassen.

Wenn Du jedoch Zeit investieren möchtest, melde Dich einfach wieder hier.

P.S.: Wenn Du im Defender unter Gerätesicherheit > Kernisolierung die Option 'Inkompatible Treiber überprüfen' findest. klicke sie mal an. Dann erhältst Du auch eine Liste der Treiber, die die Aktivierung der Kernisolierung verhindern.

Genau das ist das Bild was ich hochgeladen habe, nachdem ich auf 'Inkompatible Treiber überprüfen' geklickt habe.

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wir verwenden einen Übersetzungsdienst, um unsere Benutzer zu unterstützen. Bitte entschuldigen Sie grammatikalische Fehler.



Hallo Nico,

Ich bin Paul und ich bin hier, um Ihnen bei Ihrem Anliegen zu helfen.


Ich werde vorschlagen, dass Sie versuchen, die Windows-Sicherheits-App zurückzusetzen.

>> Öffnen Sie die Einstellungen.
>> Klicken Sie auf Apps und wählen Sie Apps & Funktion.
>> Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf 3 Punkte, Fenstersicherheit.
>> Klicken Sie auf die Option Erweitert und dann auf Zurücksetzen.

Versuchen Sie danach, in den Einstellungen für die Speicherintegrität erneut zu scannen.


Ich hoffe, das hilft. Fühlen Sie sich frei, Fragen zu stellen und mich auf dem Laufenden zu halten.

Hat leider nichts gebracht. Mir wird immer noch nichts angezeigt.

1 Person fand diese Antwort hilfreich

·

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Kannst Du dann bitte mal einen Screenshot von der Seite 'Gerätesicherheit' des Defenders posten?

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Dell Optiplex 3080 SFF 16GB RAM und Intel i5 10500 CPU und Seagate 510 NVMe mit 500GB mit 2 W11 Installationen( Normale Version und Canary Preview Version) und einer W10 Installation

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

@Uwe und @Nico Trapp:

Ich würde davon abraten, als Privatnutzer von Windows Defender die von Uwe empfohlene Einrichtung einer 'Windows Defender Application Control-Richtlinie' vorzunehmen. Wenn Dir an der Kernisolierung liegt, sende zunächst den Screenshot zur Gerätesicherheit. Dann müssen wir schauen, wie wir die Treiber ausfindig machen, die die Aktivierung blockieren. Darüber hinaus kann man die Kernisolierung auch durch einen Registry-Eintrag aktivieren. Allerdings könnten die inkompatiblen Treiber dann Crashes Deines PCs auslösen.

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Hallo Wolfgang und @Nico

Das soll nicht animieren es zu implementieren sondern zeigen welche Treiber in der Liste schon stecken denn diese Liste wäre zum Ausschluss für den Defender

Evtl. entdeckt Nico einen Treiber darin aus seinem System

Und es geht um HVCI wenn das aktiviert ist im Bios fällt alles andere flach

Und genau deswegen habe ich es verlinkt

Liebe grüße UWE

Dell Optiplex 3080 SFF 16GB RAM und Intel i5 10500 CPU und Seagate 510 NVMe mit 500GB mit 2 W11 Installationen( Normale Version und Canary Preview Version) und einer W10 Installation

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wenn ich auf 'Aus' klicke, muss ich es als Admin bestätigen, danach kommt kommt das auch mit dem 'Inkompatible Treiber überprüfen' und danach hab ich nichts drinnen stehen wie im Ursprungsbild.

Wenn alle Stricke reißen, werde ich mein Windows neu aufsetzen.

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Mach dir bitte nicht zu viel Arbeit wegen der Kernisolierung. Dein PC ist nicht unsicher, wenn sie aus ist.

Microsoft möchte gerne den PC insgesamt für alle sicherer machen und aktiviert dabei generell alles an Funktionen, was irgendwie möglich ist. Egal ob die einzelnen Funktionen jetzt für den Nutzer nun wirklich sinnvoll sind oder nicht.

Ein heimischer PC wird dadurch mit Schadsoftware verseucht, dass der User dazu gebracht wird, irgendwas herunterzuladen und auszuführen. Die Kernisolierung hilft dagegen nicht. Die hilft gegen ausgeklügelte Angriffsszenarien von Hackern in Firmennetzen. Der Privatnutzer ist da schlicht nicht das Ziel der Hacker und somit sind auch solche Sicherheitsfeatures nicht zwingend notwendig. Man nimmt sie mit, wenn sie laufen und wenn sie nicht laufen, lässt man sie aus.

---
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...

1 Person fand diese Antwort hilfreich

·

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

* Bitte versuchen Sie es mit einer niedrigeren Seitenzahl.

* Bitte geben Sie nur Zahlen ein.

* Bitte versuchen Sie es mit einer niedrigeren Seitenzahl.

* Bitte geben Sie nur Zahlen ein.

 
 

Frageninformationen


Zuletzt aktualisiert 12 September, 2023 Aufrufe 2.008 Gilt für: