8 Januar, 2025
Erwecken Sie Ihren Desktop mit alltäglichen Hintergründen zum Leben!
Datenträgerverwaltungs-Snap-In
Missbrauch melden
Vielen Dank.
Gemeldeter Inhalt wurde übermittelt
* Bitte versuchen Sie es mit einer niedrigeren Seitenzahl.
* Bitte geben Sie nur Zahlen ein.
Hallo!
Und auf allen anderen Geräten wird dir der Inhalt auch angezeigt und du kannst ganz normal auf diesen zugreifen?
Da wir ja nicht wissen was du bereits getan hast, eine Frage, wurden diese Platten wenn sie im Gerätemanager erkannt werden auch schon aus diesem entfernt und das System neu gestartet? Mit angesteckter Platte?
Hat bei mir oft geholfen wenn dieses Problem gemeldet wurde.
1.Starte den Geräte-Manager.
2.Sobald der Geräte-Manager geöffnet ist, klicken Sie auf Laufwerke, um den Bereich laufwerke in der Geräte-Verzeichnisstruktur zu erweitern.
3.Unter Laufwerke sollte "Unbekanntes Gerät" oder der Name der HDD sehen. Klicke mit der rechten Maustaste auf dieses Gerät, und wähle "Deinstallieren".
4.Starte das System neu. Wenn nicht ein Hardware Fehler im Bereich USB Kontroller vorliegt, sollte die HDD neu installiert werden und zur Verfügung stehen. Da du aber erwähnst es werden alle 3 Platten nicht erkannt, tippe ich eher auf einen Hardwarefehler,
Treiber im Bereich Kontroller/USB.
Werden Im USB Kontroller irgend welche Fehlermeldungen gemeldet?
Poste mal einen Screenshoot deiner Datenträgerverwaltung wo eine oder alle angeschlossenen Platten zu sehen sind.
Der USB 3.0 Treiber wurde auch schon neu installiert? Funktionieren diese auch nicht an einem 2.0 Port?
Missbrauch melden
Vielen Dank.
Gemeldeter Inhalt wurde übermittelt
2 Personen fanden diese Antwort hilfreich
·War diese Antwort hilfreich?
Das war leider nicht hilfreich.
Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Missbrauch melden
Vielen Dank.
Gemeldeter Inhalt wurde übermittelt
War diese Antwort hilfreich?
Das war leider nicht hilfreich.
Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
USB Laufwerk wurde im Geräte-Manager deinstalliert, Computer runtergefahren, beim Hochfahren wurde das Gerät erkannt und wurde in der Fußleiste nach Installation als USB Festplatte als ordnungsgemäß installiert angezeigt. In der Computerverwaltung jedoch wieder ohne Laufwerksbuchstaben, der sich wegen des "nicht aktuellen Datenträgerverwaltungs-Snap-Ins" nicht erzeugen lässt!
Missbrauch melden
Vielen Dank.
Gemeldeter Inhalt wurde übermittelt
2 Personen fanden diese Antwort hilfreich
·War diese Antwort hilfreich?
Das war leider nicht hilfreich.
Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Hallo Karsten!
Es wurde nicht alles berichtet. Wie sieht es mit den 4 Datenträgern auf anderen PC aus? Zugriff normal mit Lese/Schreibzugriff?
Nur auf diesem einen PC wird bei allen 4 Platten diese Meldung gezeigt?
Wenn es vor einiger Zeit funktioniert hat, dann versuche eine Systemwiederherstellung auf einen Wiederherstellungspunkt an welchem diese Platten noch einwandfrei erkannt wurden. Hilft die auch nicht, nach Viren und Malware mit geeigneter Software suchen. Schlußendlich könnte eine Inplace-Reparatur das Problem beheben.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Inplace_Upgrade_Windows_10_schnell_reparieren
Du kannst aber mittels eine Linux Live CD testen on das Problem tatsächlich an Windows liegt, oder eben ein Hardwarefehler vorliegt.
Edit: Noch eine Fage zum Bild;
Wird der Datenträger 1 schon so beim Öffnen der Datenträgerverwaltung angezeigt, oder erst wenn ein Klick auf den Eintrag gemacht wird?
Wenn erst nach Klick, dann bitte ein Bild bevor die Meldung erscheint. Denn was mich derzeit stört ist, so wie hier zu sehen ist, wird ein Datenträger dargestellt, bei welchem eine initialisierung notwendig ist. Ansonsten sollte das Laufwerk mit Partition und Volumen angegeben sein.
Was wird angezeigt wenn ein USB Stick angesteckt wird. Wird dieser einwandfrei in der datenträgerverwaltung angezeigt?
Wie schaut es mit der Stromzuführ aus? Falls diese Festplatten noch nie funktioniert haben, könnte es auch an der Stromzufuhr liegen. Diesfalls eine HUB mit eigener Stromversorgung verwenden.
Missbrauch melden
Vielen Dank.
Gemeldeter Inhalt wurde übermittelt
War diese Antwort hilfreich?
Das war leider nicht hilfreich.
Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Die anderen hier nicht funktionierenden Externen Festplatten haben auf anderen Computern volle Funktionen. Auch Externe Festplatte mit eigener Stromzuführung funktioniert hier nicht. Fotoapparate und Sticks funktionieren Habe auf Linux Basis nach Fehler, Maleware und Viren gesucht, auch das AVIRA Pro das ich hier laufen habe zeigt nichts an. Der Datenträger 1 und die anderen werden so nach Anschluss und Hochfahren, jedoch weiß ohne Querstreifen.
Ich habe aber Windows 7! Ich versuche nun einmal Wiederherstellung.
Missbrauch melden
Vielen Dank.
Gemeldeter Inhalt wurde übermittelt
War diese Antwort hilfreich?
Das war leider nicht hilfreich.
Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Eine Systemwiederherstellung ist nicht möglich, da angeblich abgestellt, bzw. der Schutz für das Laufwerk C abgestellt ist. Wie repariere ich das ohne Daten auf C zu löschen? Er zeigt aber den Schutz für ein nicht mehr vorhandenes, weil defektes Laufwerk an, da angeblich verfügbar sein soll!
Missbrauch melden
Vielen Dank.
Gemeldeter Inhalt wurde übermittelt
War diese Antwort hilfreich?
Das war leider nicht hilfreich.
Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Hallo Karsten?
Zuerst mal entschuldige, dass ich Windows 10 verlinkt habe. Ein Inplace Upgrade wäre auch unter Windows 7 möglich, jedoch hat es den Nachteil, dass alle Updates neu installiert werden müssen. Dies sind nicht wenig.
Wenn die Systemwiederherstellung nicht eingeschaltet ist und du keine Systemsicherung hast schwer nun was zu unternehmen, wenn bereits versuchten Tips nichts gebracht haben.
Wenn ich dies nun richtig verstehe, kannst du unter Linux ohne Probleme auf die externen Laufwerke zugreifen.
Ohne nun selber vor der Kiste zu sitzen gehen mir auch die Tips aus.
Was ist mit dem Laufwerk F:/ ist dieses noch vorhanden? Wenn nicht kannst du dieses irgend wie entfernen. Könnte der Verursacher sein. Hast du auch in der Datenträgerverwaltung(will nicht nochmals alles lesen) rechts oben unter >weitere Aktionen< auch schon alles versucht? Aktivieren>neu einlesen >etc?
Auf alle Fälle gibt es ein Problem mit der Erkennung der Platte. Welche Daten, bzw. wie viel GB sind auf den Platten vorhanden? Wurden diese ev. auf einem TV bzw. Rekorder benutzt? Diese Platten haben aber alle schon auf dem Gerät funktioniert. Wabb in etwa ist der Fehler aufgetreten und was wurde vorher installiert bzw. geändert. Wurde auch schon versucht, die Platte anzustecken, runtergefahren und mit angesteckter Platte gestartet? Wie schon erwähnt mir gehen die Tips aus.
Nimm eine Platte an einem anderen PC gib dieser einen LW Buchstaben von ganz unten. Dann in den Freigabeeinstellungen diese Platte komplett freigeben. Sind alles nur Versuche, welche ev. helfen könnten. Ansonsten, wenn du die Möglichkeit hast eine Platte frei zu schaufeln, lösche diese komplett auf einem anderen Rechner, aber nicht partitionieren. Dann am Problemrechner anschließen und starten. Normal sollte jetzt die Option zur Initialisierung offen sein.
Missbrauch melden
Vielen Dank.
Gemeldeter Inhalt wurde übermittelt
War diese Antwort hilfreich?
Das war leider nicht hilfreich.
Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Missbrauch melden
Vielen Dank.
Gemeldeter Inhalt wurde übermittelt
War diese Antwort hilfreich?
Das war leider nicht hilfreich.
Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Hallo!
Die Systemwiederherstulg sollte auch unter Windows 7 über >Konfigurieren< in deinem gezeigten Screenshoot zu aktivieren sein.
Missbrauch melden
Vielen Dank.
Gemeldeter Inhalt wurde übermittelt
War diese Antwort hilfreich?
Das war leider nicht hilfreich.
Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Ok, die Systemwiederherstellung ist wieder aktiv. Der Fehler mit den Externen Festplatten existiert weiterhin. Habe mal eine Platte auf einem anderen Computer neu formatiert und mit einem anderen Laufwerksbuchstaben versehen. Auch kein Ergebnis.
Die Platte lässt sich auch nicht vom beschädigten Computer erneut formatieren. Es erscheint diese Fehlermeldung:
Im Ereignisprotokoll steht dann:
Missbrauch melden
Vielen Dank.
Gemeldeter Inhalt wurde übermittelt
War diese Antwort hilfreich?
Das war leider nicht hilfreich.
Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Frageninformationen
Zuletzt aktualisiert 23 April, 2025 Aufrufe 10.432 Gilt für: