Alte Netzwerke löschen, aber wie?

Hallo, ich habe unter Windows 7 HP öffter mal mein USB-WLAN "rein- und rausgezogen". Dabei wurde jedesmal eine neue Netzwerkverbindung angelegt. Z.B. "Drahtlosnetzwerkverbindung 1", "Drahtlosnetzwerkverbindung 2" usw.
Jetzt stehen in meinem GData-Firwall gut ein Dutzend Einträge von Netzwerken. Ich dachte erst das es ein GData-Problem wäre und habe das Program vollständig entfernt. Mit den Cleaner von GData habe ich anschließend auch noch alle "versteckten" Einträge (Reg. usw.) entfernt. Dann habe ich GData frisch installiert und oh Wunder es waren in der EInstellung Netzwerke wieder alle alten Einträge vorhanden.
Muss meiner Meinung nach ein Windowsproblem sein. Wie oder Wo kann ich die Einträge entfernen?
Leider zeigt Gdata auch noch einige LAN-Verbindungen an, obwohl mein LAN immer Deaktiviert ist. Wo stehen denn nur diese Einträge in Windows 7?

Danke
Günter
Annehmen
Annehmen
Hallo Günter,

sorry das ich etwas sauer auf diese öden Suiten bin, du kannst da nichts dafür.


> Ich werde mich mal an Gdata wenden, dort aber wahrscheinlich hören, daß es ein Windowsproblem ist.

Das wird sicher dabei herauskommen.

> Ich hatte hoffte, das es vielleicht ein Program gibt, ähnlich wie CCleaner, und ich damit die Reg-Datei putzen kann.

Wohl eher nicht, weil sich das etwas schlechter automatisieren läßt, die Cleaner basteln ja schon genug an diversen Ecken.

HPM hat dir schon eine Ecke genannt, an der die kaputten Keys stehen.


> [HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Network\{…..}

Wie er richtig bemerkt hat, taucht der Krempel nicht einmal immer im Gerätemanager auf,
dafür muss man den Aufruf etwas anpassen, damit er weitestgehend alle ausgeblendeten Devices anzeigt.

hier mal eine MiniBatch, die das erledigt:

---- alles zwischen den -- in eine Batch kopieren ----
@Echo off
set devmgr_show_details=1
set devmgr_show_nonpresent_devices=1
devmgmt.msc

--- das ist das Ende der MiniBatch ---------

die abspeichern, aufrufen,  ( ab Vista am besten von der CMD als Admin ausgeführt)
im Gerätemanager ausgeblendete Geräte anzeigen lassen, wie gehabt, aber

dann siehst du mal etwas mehr, was dich verwirren könnte. ;-)

Wenn du Glück hast, ist die von dir gesuchte Verbindung mit dabei, ansonsten:

Eventuell immer noch nicht angezeigte Elemente - hier für Netzwerk
findet man dann unter folgendem Schlüssel in der Registry:

HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002bE10318}

Da ist einer, der dann ganz viele Unterschlüssel ( Indexe) beinhaltet.
Und hier muss man dann manchmal zusätzlich aufräumen, schau mal rein und du wirst den Satz:

> Dich durch die Registry jagen hat hier extrem wenig Sinn { macht ich auch nicht}

jetzt sicher verstehen?

Warnung: vor derartigen Arbeiten an der Registry immer vorher eine Sicherung durchführen!

mfg Michael www.mbormann.de

5 Personen fanden diese Antwort hilfreich

·

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

 
 

Frageninformationen


Zuletzt aktualisiert 11 November, 2024 Aufrufe 40.782 Gilt für: