Word Abbildung "mit Text in Zeile" beschriften und verschieben - Nummerierung geht verloren

Hallo,

ich platziere die Abbildungen in meiner Hausarbeit immer "mit Text in Zeile", da das wie ich finde am "saubersten" funktioniert und aussieht.

Allerdings habe ich ein Problem:

Ich kann die Beschriftung nicht mit dem Bild verknüpfen. Um ein Bild mitsamt Beschriftung zu verschieben, markiere ich jetzt also das Bild und die Beschriftung, strg + z und an der richtigen Stelle strg + v.

Klappt soweit, das Problem ist jetzt, dass die Nummerierungen dabei durcheinanderkommen, bzw so bleiben, wie sie vor dem verschieben waren.

Wie kann ich das beheben?

VG

Diclo

Hallo,

Abbildung und Beschriftung sind zwei separate Absätze.

Im Absatz für die Grafik bzw. Abbildung sollte das Format "Nicht vom nächsten Absatz trennen" aktiviert sein.

Im Beschriftungsabsatz ist die Nummerierung durch ein SEQ-Feld realisiert - erkennbar, wenn man per Alt + F9 die Feldfunktionen einblendet.

Kopiert oder verschiebt man ein SEQ-Feld an einen anderen Platz, wird es eventuell nicht sofort aktualisiert. Dann muss man halt F9 drücken oder über das Kontextmenü den Befehl "Feld aktualisieren" wählen.

Viele Grrüße

Lisa

1 Person fand diese Antwort hilfreich

·

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Danke für die schnelle Antwort!


Wo kann ich denn "Nicht vom nächsten Absatz trennen" für eine Grafik, oder am besten für alle Grafiken im Dokument, aktivieren?

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Hallo,

es handelt sich um ein Absatzformat, muss also für den Absatz, in dem sich die Grafik befindet, aktiviert werden:
Start | Absatz |

Aus deiner Frage schließe ich, dass du nicht mit Formatvorlagen arbeitest. Dann bräuchtest du die Option nur in der verwendeten Formatvorlage festlegen.

Ohne Formatvorlage wirst du die betreffenden Absätze wohl manuell oder per Strg + H durchgehen müssen.

Viele Grüße

Lisa

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Hallo, doch ich arbeite mit Formatvorlagen und habe das jetzt wie vorgeschlagen geändert (nicht vom nächsten Absatz trennen für die Formatvorlage, die ich für meine Abbildungen verwenden). Wenn ich jetzt eine Abbildung verschiebe die "mit Text in Zeile" verankert ist, bleibt die Beschriftung aber immeroch am selben Ort stehen.

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

"Nicht vom nächsten Absatz trennen" schützt nur vor Seitenumbrüchen zwischen Bild und Beschriftung.

Du musst schon beide Absätze markieren vor dem Verschieben.

Gruß

G. O.

--
Press any thumb to continue!

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Hallo,

in deiner Frage sagtest du: "Um ein Bild mitsamt Beschriftung zu verschieben, markiere ich jetzt also das Bild und die Beschriftung"...

Sollen beide Absätze mithilfe der Zwischenablage (oder per F2) verschoben werden, müssen natürlich auch beide vorher markiert werden, wie von G. O. bestätigt.

Das Absatzformat "Nicht vom nächsten Absatz trennen" bewirkt, dass zwei Absätze (z. B. Überschrift und zugehöriger Text) durch den automatischen Seitenumbruch nicht auseinander gerissen und auf zwei verschiedenen Seiten platziert werden.

Viele Grüße

Lisa

War diese Antwort hilfreich?

Das war leider nicht hilfreich.

Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback. Das hilft uns, die Website zu verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

 
 

Frageninformationen


Zuletzt aktualisiert 1 April, 2025 Aufrufe 1.589 Gilt für: