Zusammenfassung
Seit dem 2. August 2016 steht das Anniversary Update (Windows 10, Version 1607) zur Verfügung. Der Wiki-Artikel fasst einige Informationen rund um dieses Update zusammen und gibt auch Hinweise auf Update-Troubleshooting.
Artikelreihe
Windows 10: Installations-
und Upgrade-Troubleshooting - Teil 1
Beim Upgrade sind Fehler aufgetreten - Teil 2
Ausgesuchte Probleme nach dem Upgrade - Teil 3
Windows 10 (Version 1511): Installations- und Upgrade-Troubleshooting - Teil 4
Windows
10 (Version 1607): FAQ und Update-Troubleshooting - Teil 5
Windows 10 Fall Creators Update (V1709):
Installations- und Upgrade-FAQ
Details
Warum bekomme ich das Upgrade nicht angeboten?
Das Anniversary Update wird seit dem 2. August 2016 in Wellen ausgerollt. Es kann also sein, dass die betreffende Maschine noch nicht im Update-Zyklus enthalten ist. Details finden sich im Blog-Beitrag Windows 10 Anniversary Update Rollout erklärt und im englischen MS-Artikel, der in Beitrag verlinkt ist.
Kann ich das Anniversary Update auch als ISO herunterladen?
Ja, Microsoft stellt die Version 1607 von Windows 10 sowohl als Download per Windows Media Creation Tool als auch als ISO-Dateien zum Download bereit.
Media Creation Tool (deutsch, Version 1607)
Win10_1607_German_x32.iso (3,03 GB) - die Links sind zwischenzeitlich gesperrt -
Win10_1607_German_x64.iso (3,99 GB)
Was sollte ich vor der Update-Installation beachten?
- Vor der Installation empfiehlt es sich, sowohl eine Systemsicherung als auch eine Sicherung wichtiger Dateien vorzunehmen.
- Weiterhin sollten Rettungsmedien vorhanden sein, um bei Problemen das System wieder flott zu bekommen oder Backups zurückzulesen.
- Zudem muss genügend freier Speicher auf dem Windows-Laufwerk vorhanden sein (ca. 16 GByte, siehe). Wenn dies nicht zutrifft, lässt sich das Anniversary Update nicht installieren. Möglicherweise hilft dann, das Installationsmedium herunterzuladen und ein Clean Install durchzuführen.
- Virenscanner von Drittherstellern sollten vorsorglich deinstalliert werden. Zudem ist ein Bereinigungstool für die Installation des jeweiligen Herstellers auszuführen.
Der letzte Punkt soll Update-Fehler durch Virenscanner und Sicherheitslösungen vermeiden. Weitere Details finden sich in dem in den weiterführenden Links zuerst aufgeführten Artikel [1].
Das Update wird wegen einer unbekannten App verweigert
Vor der Installation des Anniversary Update meldet ein Assistent problematische Anwendungen, die deinstalliert werden müssen. Wird der Name der App vom Assistenten nicht angegeben? Der Fall taucht in den Microsoft Answers-Threads einige Male auf (z.B. hier). Wie man die App herausfindet (und eine Liste diverser App), ist im Artikel Windows 10 Anniversary Update: inkompatible Apps (VPC) beschrieben.
Update-Fehler 0x80070057
Speziell der Upgrade-Fehler 0x80070057 ist im Blog-Beitrag Windows 10: Update-Fehler 0x80070057 behandelt. Es kann mehrere Ursachen geben.
Es ist ein Fehler beim Update aufgetreten
Kommt es zu einem Fehler bei der Update-Installation von Windows 10 Version 1607, helfen die in den weiterführenden Links aufgeführten Artikel z.B. [1] und das Wiki sowie die Teile 3 und 4 der Artikelreihe weiter. Zudem gibt es im Artikel Windows 10 Anniversary Update Troubleshooting einige Hinweise.
Cortana funktioniert nach dem Update nicht mehr
Den Registrierungs-Editor unter dem betroffenen Benutzerkonto aufrufen und zum Schlüssel:
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search
navigieren. Dort den DWORD-Wert BingSearchEnabled auf 1 setzen. Nach einer Ab- und Neuanmeldung sollte Cortana wieder funktionieren (siehe auch diesen Thread).
Wer sich das nicht zutraut, kann Cortana unter einem neu angelegten Benutzerkonto testen.
Weiterführende Links:
Windows 10 Anniversary Update – FAQ und Tipps
Windows 10 Anniversary Update Troubleshooting
Windows 10 (V1511) November-Update & Troubleshooting FAQ
Troubleshooting common Windows 10 upgrade errors and issues (englisch)
Problembehandlung bei allgemeinen Windows 10 Upgrade Fehler und Probleme (deutsch)