Hi Zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, wäre Klasse :-)
Leidensgeschichte..
PC für einen Bekannten zusammengebaut. Windows 7 Pro installiert und auf Windows 10 upgedatet (war Anfang Juni, also noch im Zeitraum für das kostenlose Update). Windows wurde erfolgreich aktiviert, es bestand allerdings nur ein lokales Konto.
Einige Monate später....
Der PC hat heute neue Hardware spendiert bekommen (neues Board und CPU). Alles zusammengebaut (alte Win Installation drauf gelassen) und PC hochgefahren. Windows ist nicht aktiviert. Im Internet herausgefunden, dass Windows 10 erst mit einem Microsoftkonto verknüpft werden muss, bevor man es auf einem neuen PC aktivieren kann. Ok, etwas genervt die alte Hardware wieder in Betrieb genommen. Nach dem Start wurde Windows wieder als "Aktiviert" angezeigt. Schwubs ein neues Microsoftkonto angelegt und die Anmeldedaten in Windows eingegeben, danach direkt das Anniversary Update installiert (alles noch mit der alten Hardware). Nach dem Update steht bei Einstellungen -> Aktivierung -> Windows wurde durch eine digitale mit MS Konto verknüpfte Lizenz aktiviert wurde.
OK, "noch" genervter die neue Hardware wieder in Betrieb genommen. Dann in Einstellungen -> Aktivierung -> Windows ist nicht aktiviert -> "Troubleshooting" gedrückt -> "Meine Hardware hat sich geändert" Gedrückt -> Fehlermeldung "Ihr Windows kann nicht erneut aktiviert werden, da keine Verbindung zu dem Microsoft Aktivierungs xyz aufgebaut werden kann.
Das Ende vom Lied..
Ich habe keine Ahnung, ob es sich um ein Problem meinerseits handelt, oder ob die Aktivierungsserver wirklich nicht zur Verfügung stehen.
Daher folgende Fragen an Euch:
- Kann mir jemand sagen, ob die Aktivierungsserver aktuell zur Verfügung stehen?
- Wie kann ich außerhalb von Windows nachvollziehen, ob die Windows Lizenz mit dem MS Konto verknüpft wurde? In dem besagten Microsoftkonto wird unter Ihre Geräte der "alte PC" mit Windows 10 Pro angezeigt (ist dies die Verknüpfung?)
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!
Beste Grüße