Hallo,
ich habe mehrfach (4x) versucht, das Creator’s Update zu installieren, mit dem Windows 10-Update-Assistenten (Version vom 7.4.).
1. Die Installation verläuft problemlos inkl zweier Neustarts, dann bricht die Installation bei ca. 32% ab -> schwarzer Bildschirm mit Meldung, das "die ursprüngliche Installation wieder hergestellt" wird (oder so ähnlich).
2. Beim vorletzten Versuch erschien bereits zu Anfang der Installation (Windows 10-Update-Assistent) der Fehlercode 0x8007043c. Angeblich bezieht der sich auf fehlende Administratorrechte, was ich nicht verstehe (s.u.)
3. Der letzte Versuch erfolgte im "abgesichertem Mode mit Netzwerktreibern", bei ca. 25% unverständliche Meldung über Administratorrechte -> Abbruch -> Wiederherstellung (s.o.)
Specs:
- HP Pavilion 15-ab054ng, AMD Quad-Core A10-8700P APU, Radeon R6-Grafikkarte, 8 GB RAM, 1 TB HD 5.400 U/m (45% frei)
- Windows 10 Home 1607
- letztes Update KB4015438, (Update KB4015438 wurde durch das automatische Update 14 (vierzehn!) Mal fehlerhaft installiert (zwischen 7.4. und 8.4.), dann am 8.4. erfolgreich installiert)
- KEINE Antivirus-Software, nur Windows Defender
- KEINE Optimierungssoftware wie TuneUp usw.
- Nur EIN Benutzerkonto MIT Administratorrechten
- Alle Update-Versuche MIT dem Windows 10-Update-Assistenten
- Überprüfung HD: Keine Fehler festgestellt
- Alle anderen Funktionen und Programme funktionieren ohne Fehler
- Letzter Versuch im ABGESICHERTEN Modus mit Netzwerktreibern -> Abbruch mit Meldung, es gäbe ein Problem mit den "Administratorrechten" (s.o.)
Danke für Hilfe!