Das oben genannte Update lässt sich nicht installieren......
Abbruch mit Fehler 0x80070bc2
Weiss jemand was sich dahinter verbirgt?
Danke vorab.....
Das oben genannte Update lässt sich nicht installieren......
Abbruch mit Fehler 0x80070bc2
Weiss jemand was sich dahinter verbirgt?
Danke vorab.....
* Bitte versuchen Sie es mit einer niedrigeren Seitenzahl.
* Bitte geben Sie nur Zahlen ein.
Hallo Arnfried,
vielen Dank für deine Nachricht.
Bitte verwende zunächst einmal diese beiden Links:
Beheben von Windows Update-Fehlern
Windows Update-Problembehandlung
Falls du Schwierigkeiten haben solltest oder sonstige Fragen hast, sag uns bitte bescheid.
Gruß
Leo
4 Personen haben diese Antwort hilfreich gefunden
·War diese Antwort hilfreich?
Das war leider nicht hilfreich.
Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback, es hilft uns dabei, die Website zu verbessern.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Hallo Leo,
erst einmal Danke für die schnelle Antwort! Beides führte leider nicht zum Erfolg!
Ich habe zusätzlich Norton deinstalliert...... Trotzdem kein Erfolg.....
Bei der Abarbeitung der Problembehandlung käme jetzt noch das direkte Upgrade??
Gruß Arnfried
1 Person hat diese Antwort hilfreich gefunden
·War diese Antwort hilfreich?
Das war leider nicht hilfreich.
Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback, es hilft uns dabei, die Website zu verbessern.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Hallo Arnfried,
danke für deine Rückmeldung.
Da du Windows 10 bereits besitzt, ist das nicht nötig.
Du kannst also fortfahren.
Wie immer gilt: Gerne wieder melden.
Gruß
Leo
War diese Antwort hilfreich?
Das war leider nicht hilfreich.
Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback, es hilft uns dabei, die Website zu verbessern.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Hallo zusammen,
auch ich habe das beschriebene Problem.
Sowohl bei KB4051963 als auch bei KB4054517 startet die Installation, ein Neustart wird durchgeführt, danach aber das Scheitern gemeldet und der Fehlercode 0x80070bc2 angegeben. Während des Neustarts ist bei den Installationversuchen nicht die übliche Statusanzeige zur Installtion der Aktualisierung zu sehen.
Die Problembehandlung meldet die Behebung von Fehlern, löst allerdings nicht das Problem. Die Anleitung zur Fehlerbehebung habe ich bis auf die Neuinstalltion erfolglos durchgeführt.
Ein erster Verdacht war, dass Spybot S&D 2.6 die Aktualisierung behindert, da bei einem Neustart eine Fehlermeldung des Bitdefender Threat Scanner angezeigt wurde. Die zugehörige .dmp-Datei war leer. Nach einer Deinstalltion des Programms trat de Meldung nicht mehr auf, ansonsten ergab sich aber keine Besserung.
Beste Grüße
Alex
War diese Antwort hilfreich?
Das war leider nicht hilfreich.
Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback, es hilft uns dabei, die Website zu verbessern.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Hallo zusammen,
auch ich habe das beschriebene Problem.
Sowohl bei KB4051963 als auch bei KB4054517 startet die Installation, ein Neustart wird durchgeführt, danach aber das Scheitern gemeldet und der Fehlercode 0x80070bc2 angegeben. Während des Neustarts ist bei den Installationversuchen nicht die übliche Statusanzeige zur Installtion der Aktualisierung zu sehen.
Die Problembehandlung meldet die Behebung von Fehlern, löst allerdings nicht das Problem. Die Anleitung zur Fehlerbehebung habe ich bis auf die Neuinstalltion erfolglos durchgeführt.
Ein erster Verdacht war, dass Spybot S&D 2.6 die Aktualisierung behindert, da bei einem Neustart eine Fehlermeldung des Bitdefender Threat Scanner angezeigt wurde. Die zugehörige .dmp-Datei war leer. Nach einer Deinstalltion des Programms trat de Meldung nicht mehr auf, ansonsten ergab sich aber keine Besserung.
Beste Grüße
Alex
Hallo Alex
Also wie üblich fremde Sicherheit versprechende Programme (und W10 zerstörend)
Alle Deinstallieren mit den Hersteller-Tools von hier
So zu lösen:
Dein fremdes Antivir.. deaktivieren
Dann wichtig, deinstallieren mit dem Hersteller-Programm von hier:
https://answers.microsoft.com/de-de/protect/wiki/protect_other-protect_start/liste-von-tools-zur-entfernung-von/62cd4a59-9a24-431c-9f16-e936eaa1e22e
Neustart, jetzt sollte sich der Windows eigene Virenscanner Defender aktivieren
Prüfen ob Defender aktiv
Prüfen ob Defender-Echt-Zeit-Schutz aktiv
Prüfen ob Windows Firewall aktiv
Windows Updates manuell suchen lassen
berichten
Bevor du fremde Antivir Programme wieder installierst lies bitte
http://win-sec.de/defender/
http://www.borncity.com/blog/2016/08/07/windows-10-version-1607-und-die-fremdvirenscanner/
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Welche_Antiviren_Software_f%C3%BCr_Windows_10_benutzen
War diese Antwort hilfreich?
Das war leider nicht hilfreich.
Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback, es hilft uns dabei, die Website zu verbessern.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Hallo kw,
vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Ich habe nach einfacher Deinstallation mithilfe der Herstellertools die Rückstände beseitigt. Nach dieser Erfahrung und der Lektüre deiner Links werde ich mich nun auf Windows Defender einlassen, den ich zuvor wegen der angesprochenen Medienberichte für nicht ausreichend hielt.
Leider besteht das Problem weiterhin - es war wohl nur ein Verdacht.
Ich habe, da bis zum Neustart jedenfalls an der Oberfläche alles problemlos läuft, einen Clean Boot probiert - ohne dadaurch das Problem ausräumen zu können.
Dieses Vorgehen wurde in einem ähnlichen Thread vorgeschlagen.
Darin wird auch beschrieben, dass der Fehler bei einem Update für amd64-basierte Systeme auftritt, das einer der Betroffenen trotz Intel-Chip ausgeliefert bekam. Auch ich habe einen Intel-Prozessor und kann nicht ausschließen, dass ein vorheriges Update eben dieses war.
Inzwischen versucht Windows Update wieder, KB4054517 für x64 zu installieren. Bei einem Neustart erscheint vor dem Loginbildschirm kurz "Bitte warten" - es erfolgt aber keine sichtbare Installation und auf dem Desktop wird wieder der Fehlversuch gemeldet.
0x80070bc2 scheint ein Fehler zu sein, der primär bei diesem oder seit einem der letzten Updates auftritt - alte Einträge gibt es hierzu faktisch nicht.
Gibt es noch Ideen, die ich vor eine Neuinstallation von W10 probieren könnte?
Vielen Dank und beste Grüße
Alex
War diese Antwort hilfreich?
Das war leider nicht hilfreich.
Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback, es hilft uns dabei, die Website zu verbessern.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Gibt es noch Ideen, die ich vor eine Neuinstallation von W10 probieren könnte?
Mache ein Bild von "Programme und Features" zu erreichen
über >>Einstellungen>> Apps..
>> Verwandte Einstellungen "Programme und Features"
Mache ein Bild davon mit dem Snipping Tool
Bei Cortana oder suchen Snipping Tool tippen,
aufrufen Bild machen,
auf dem Desktop speichern,
und mit dem zweiten Bildchen von rechts,
in der oberen Bearbeitungsleiste hier einfügen
Auch ein Bild von den Autoruns Programme könnte helfen
Zu finden hier
https://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb963902.aspx
Damit nur die wichtigste Seite kommt mache Haken
bei>>Ansicht allen Hide.. Einträgen
und klicke den Reiter Logon an
Und zur Vervollständigung noch ein Bild vom Geräte-Manager
>>Ansicht >> Ausgeblendete Geräte Anzeigen
klick auf das > Zeichen vor den Netzwerk-Adapter (expandieren)
und dort auch nach "Andere Geräte schauen berichtigen / berichten
War diese Antwort hilfreich?
Das war leider nicht hilfreich.
Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback, es hilft uns dabei, die Website zu verbessern.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
War diese Antwort hilfreich?
Das war leider nicht hilfreich.
Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback, es hilft uns dabei, die Website zu verbessern.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Hallo @ All,
Ich habe das Problem GELÖST :-)). und zwar so:
Das microsoft creation tool geladen, dann Win 10 Upgradeen, da dann Daten behalten auswählen.
Es wird nichts gelöscht.
Wenn das Tool fertig ist ( bei mir ca. 1 Stunde ) die Updates suchen und installieren lassen. Freuen das es nun endlich wieder Läuft :-) ich hoffe es hilft andern auch.
42 Personen haben diese Antwort hilfreich gefunden
·War diese Antwort hilfreich?
Das war leider nicht hilfreich.
Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback, es hilft uns dabei, die Website zu verbessern.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
16 Personen haben diese Antwort hilfreich gefunden
·War diese Antwort hilfreich?
Das war leider nicht hilfreich.
Toll! Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback, es hilft uns dabei, die Website zu verbessern.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Antwort?
Vielen Dank für Ihr Feedback.