Hallo Community,
in den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass Windows 10 sehr lange für einen Neustart braucht (ca. 2-3 Minuten im Ladebildschirm mit dem weißen Windows Symbol und dem Ladekreis darunter). Ich verwende für die Systemplatte eine SSD und hatte bis Dato auch
keinerlei Probleme damit.
Wenn ich einen Kaltstart mache, dann dauert der Bootvorgang nur Sekunden. Dieses allerdings nur, wenn der Schnellstart bei Windows 10 aktiviert ist. Ist dieser ausgeschaltet, dann dauert dieses genauso lang. In der Vergangenheit hat das wegen meiner SSD aber
kaum einen Unterschied gemacht. Da ich vor kurzem die 1903 Version aufgespielt habe, vermute ich hier einen Zusammenhang. Treiber sind auf dem neusten Stand. Keine zusätzliche Viren- oder Security Software etc.
Hier mein System:
Hat jemand ähnliche Probleme oder kann mir erklären, weshalb das Phänomen nun auftaucht?
Viele Grüße,
Marc